Die Wirkungsanalyse des RKW-Kompetenzzentrums bestätigt: ZIM schafft neue Marktchancen für den Mittelstand. ZIM-geförderte Unternehmen konnten ihre Umsätze um durchschnittlich 29% steigern, die Beschäftigtenzahlen um 14%. Auch darüber hinaus bietet die Analyse viele weitere Erkenntnisse zum Förderprogramm.
Mit den BMWi-Innovationsgutscheinen des Förderprogramms go-inno decken Sie bis zu 50 Prozent Ihrer Ausgaben für externe Beratung zu Ihren innovativen Ideen.
Auch in diesem Jahr findet der Innovationstag Mittelstand des Bundeswirtschaftsministeriums als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Informationsplattform für den innovativen Mittelstand statt. Die Veranstaltung wird am 17. Juni 2021 unter den gegebenen Umständen vom gewohnten Ambiente des Freigeländes der AiF Projekt GmbH in Berlin-Pankow ins Virtuelle verlegt.
Am 8.März 2021 hat die EURONORM GmbH die Projektträgerschaft für ein weiteres Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) übernommen. Mit den BMWi-Beratungsgutscheinen (go-inno) werden externe Beratungen zur Vorbereitung und Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen in kleinen und mittleren Unternehmen gefördert.
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Unternehmen mit 50% der Kosten bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen durch autorisierte Beratungsunternehmen. So können Sie die Förderung in Anspruch nehmen:
Das Bundeswirtschaftsministerium baut das Förderprogramm INNO-KOM aus: Ab dem 15. September 2020 können Industrieforschungseinrichtungen in strukturschwachen Regionen mit corona-bedingten Umsatzeinbußen für bestimmte Förderprojekte mehr Fördermittel aus dem Programm beantragen.