Am 8.März 2021 hat die EURONORM GmbH die Projektträgerschaft für ein weiteres Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) übernommen. Mit den BMWi-Beratungsgutscheinen (go-inno) werden externe Beratungen zur Vorbereitung und Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen in kleinen und mittleren Unternehmen gefördert.
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Unternehmen mit 50% der Kosten bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen durch autorisierte Beratungsunternehmen. So können Sie die Förderung in Anspruch nehmen:
Das Bundeswirtschaftsministerium baut das Förderprogramm INNO-KOM aus: Ab dem 15. September 2020 können Industrieforschungseinrichtungen in strukturschwachen Regionen mit corona-bedingten Umsatzeinbußen für bestimmte Förderprojekte mehr Fördermittel aus dem Programm beantragen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie beauftragt. Im Ausschreibungsverfahren für die Projektträgerschaft um die weiter verbesserte ZIM-Förderung setzten sich die EURONORM GmbH für die ZIM-Einzelprojekte, die AiF Projekt GmbH für die ZIM-Kooperationsprojekte und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für die ZIM-Innovationsnetzwerke durch.
Die Bundesregierung und die Deutsche Kreditwirtschaft stellen derzeit eine Reihe von Maßnahmen bereit, um die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Wirtschaft abzufedern.
Anlässlich des Neujahrsempfangs 2020 der PCK Raffinerie in Schwedt/O. wurde vom Bundesverband der Cooperations- u. Genossenschaftswirtschaft e.V. am 15. Januar der coop award 2020 verliehen. Zu den Preisträgern gehört unser Kollege Martin Crull, der sich ehrenamtlich für die Unternehmervereinigung Uckermark e.V. engagiert.