Am vergangenen Donnerstag präsentierten rund 300 Aussteller aus allen Regionen Deutschlands vielfältige Neuheiten beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin.
Am 15. Juni 2023 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Innovationstag Mittelstand ein. Das Open-Air-Event veranschaulicht die zukunftsweisenden Erfolge des innovativen Mittelstands sowie die Wirksamkeit der themen- und branchenoffenen Innovationsförderung des Bundes.
Am vergangenen Donnerstag fand der diesjährige Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mit mehr als 200 Ausstellern aus allen Regionen Deutschlands als Präsenzveranstaltung in Berlin statt.
Am 23. Juni 2022 ist es wieder soweit: Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Kommunikationsplattform des innovativen Mittelstands dessen Ideenreichtum und die Wirksamkeit der themenoffenen Innovationsförderung veranschaulichen.
Am 17. Juni 2021 wurden auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi mehrere Unternehmen für herausragende Innovationserfolge mit einer Urkunde des Bundesministers für Wirtschaft und Energie geehrt. Zwei Auszeichnungen gingen an besonders erfolgreiche ZIM-Einzelprojekte.
Auch in diesem Jahr findet der Innovationstag Mittelstand des Bundeswirtschaftsministeriums als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Informationsplattform für den innovativen Mittelstand statt. Die Veranstaltung wird am 17. Juni 2021 unter den gegebenen Umständen vom gewohnten Ambiente des Freigeländes der AiF Projekt GmbH in Berlin-Pankow ins Virtuelle verlegt.
Am 17. und 18. August 2019 öffnen das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt wieder ihre Türen. Bereits zum 21. Mal wird für Bürgerinnen und Bürger der rote Teppich ausgerollt. Auch in diesem Jahr gibt es ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot. Im Mittelpunkt steht dabei der persönliche Austausch – sei es mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch mit Mitgliedern der Bundesregierung.