06. Jun 2025
Rückblick zum Innovationstag Mittelstand 2025 des Bundeswirtschaftsministeriums.
Am 5. Juni 2025 brachte der Innovationstag Mittelstand rund 300 Aussteller auf das grüne Freigelände in Berlin-Pankow. Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) präsentierten mittelständische Unternehmen, Start-ups und Forschungspartner unter dem Motto „Zukunft jetzt gestalten!“ ihre Innovationen im Freien – praxisnah und eindrucksvoll.
Trotz wechselhaftem Wetter kamen rund 1.800 Gäste, um sich von der Innovationskraft des deutschen Mittelstands zu überzeugen. Die Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann zeigte sich beim Rundgang durch die Ausstellung begeistert von der Vielfalt der durch das Zentrale Innovationsprogramm (ZIM) geförderten Projekte: „Ich fühle mich wie Alice im Wunderland – überall entstehen Wunder.“
Zu sehen gab es unter anderem ein chemiefreies Verfahren zur Klärschlammreinigung, neue Technologien zur Brustkrebsbestrahlung und 3D-gedruckte Bauteile für den Weltraum. Internationale Kooperationen stellten etwa einen digitalen Zwilling zur Brückenüberwachung oder ein bioinspiriertes Fassadensystem vor.
Ein Höhepunkt des Bühnenprogramms war die Verleihung der ZIM-Projekte des Jahres durch Gitta Connemann. Geführte Rundgänge ermöglichten tiefe Einblicke in verschiedene Technologiebereiche. Zusätzlich gab es individuelle Beratungsangebote zur Innovationsförderung des BMWE. So stellten wir auch die von uns betreuten Förderprogramm INNO-KOM und go-inno vor. Zahlreichen Interessierten konnten wir hier Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen und über die aktuellen Entwicklungen in den Programmen berichten. Die kurzfristige Mittelfreigabe in INNO-KOM war eines der Highlights des Tages.