Projektträger im Auftrag des Bundes
Wir
beraten und begleiten im Auftrag der Bundesregierung mittelständische
Unternehmen und Forschungseinrichtungen – fachlich und administrativ – bei der
Durchführung ihrer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bis zur
Erfolgskontrolle.
Von uns betreute Förderprogramme
ZIM-Einzelprojekte
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Bundesweite Förderung von technologieoffenen einzelbetrieblichen FuE-Projekten in kleinen und mittleren Unternehmen.
www.zim-bmwi.de
INNO-KOM
Innovationskompetenz –
INNO-KOM
Förderung von externen gemeinnützigen Industrieforschungseinrichtungen in benachteiligten Regionen bei Vorhaben der Vorlaufforschung, marktorientierten FuE-Vorhaben und investiven Vorhaben.
www.innovation-beratung-foerderung.de
go-digital
go-digital
Bundesweite Förderung von externen Beratungs- und Umsetzungsleistungen für innovative Entwicklungen bei der digitalen Vernetzung in den Modulen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit".
www.innovation-beratung-foerderung.de
Unser Leistungsspektrum
- Im Rahmen der
Projektträgerschaft erfüllen wir wichtige Beratungs- und Koordinierungsaufgaben
– als Mittler zwischen dem Bund als Auftraggeber und den Unternehmen und
Forschungseinrichtungen als Kunden.
- Wir unterstützen
unsere Auftraggeber – schwerpunktmäßig auf Bundesebene – bei der Realisierung
ihrer förderpolitischen Ziele.
- Insbesondere in der
Projektförderung managen wir als beliehener Projektträger die gesamte
Abwicklung der Fördermaßnahmen.
- Die Fachreferate im
Ministerium unterstützen wir in fachlichen Fragen, bei der Konzeption von
Förderprogrammen und Förderinitiativen und bereiten die Ergebnisse der
Projektförderung mit auf.
- Wir begleiten
mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen – fachlich sowie
administrativ – bei der Umsetzung ihrer innovativen Projektideen.
Unsere Kompetenzen
- fachliche Kompetenz im
betriebswirtschaftlichen und technologischen Management von
mittelstandsorientierten Förderprogrammen
- branchenübergreifendes technologisches
Wissen und Kenntnisse zu Marktentwicklung, Technologietrends und
Branchenentwicklungen
- Erfahrungen in der Konzeption,
Finanzierung, Betreuung und Bewertung von Forschungsvorhaben
- Kenntnisse im öffentlichen Haushalts-
und Verwaltungsrecht
- Erfahrungen und Kenntnisse in der
Wissenschaftsszene und Forschungslandschaft, als Partner von Ministerien,
Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Erstellung von Publikationen und
Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zur Dokumentation der
Forschungs- und Entwicklungsergebnisse
- Evaluation auf Projekt- und
Programmebene / Erfolgsbewertung
Serviceorientierte Betreuung der Förderprogramme
- Information,
Beratung und Motivation von Forschung und Industrie
- wissenschaftlich-technisches
Begutachtung und Bewertung von Förderanträgen
- fachliche und administrative
Projektbegleitung und Management der geförderten Projekte
- Bewertung von Finanzierungsplänen,
Controlling der Mittelverwendung und Management des Mittelabflusses
- Publikationen, Veranstaltungen und
Workshops zur Dokumentation der Forschungs- und Entwicklungs-Ergebnisse
- Evaluation auf Projekt- und
Programmebene
- Kommunikationsmaßnahmen zu den
Kernthemen